Auch auf Langeoog ist das Hinweisschild, dass das Betreten von Dünen verbietet, bekannt. Allerdings denken viele Gäste, dass es sich bei diesem Verbot lediglich um den Schutz der Natur handelt, allerdings geht es um viel mehr. Es geht um die Stabilität der Düne und somit um die Inselsicherheit.
Die Dünen sind nämlich nur dann stabil und erfüllen ihren Zweck zum Schutz vor Sturmfluten, wenn sie von einer intakten Vegetationsschicht überzogen sind, die den lockeren Sand zusammenhält. Sobald es kleine Lücken gibt, bläst der Wind den Sand davon. Dadurch kann der vollständige Abbau einer Düne folgen.
Es ist also sehr wichtig, dass sich alle an solche Hinweisschilder halten, auch wenn ein Gang durch die Dünen sicher auch seine schönen Seiten haben kann. Momentan warnt gerade die Nordseeinsel Langeoog wieder vor diesen Spaziergängen und bittet um Verständnis.
Bild: © Tim Caspary / pixelio.de
Der Beitrag Langeoog: Betreten der Dünen nicht gestattet erschien zuerst auf Leben an der Nordsee.